Frank Oesterhelweg besuchte das Staatsarchiv in Wolfenbüttel
Wolfenbüttel. Im Niedersächsischen Landesarchiv mit Standort in Wolfenbüttel werden wichtige Unterlagen und Dokumente aus unterschiedlichsten Epochen des Braunschweiger Landes archiviert und für die Nachwelt bewahrt, aber auch für Interessenten zugänglich gemacht. Davon überzeugte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg im Gespräch mit Standortleiter Dr. Brage bei der Wieden.
Im Landesarchiv werden auch Kopien der Akten des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses Asse II aufbewahrt, in dem Frank Oesterhelweg in Hannover mitgearbeitet hatte. Unser Bild zeigt Frank Oesterhelweg und Dr. Brage bei der Wieden „beim Stöbern“.
Bei der Wieden machte während des Gesprächs deutlich, dass er die Aktivitäten Oesterhelwegs und der CDU-Kreistagsfraktion zur Unterstützung der kleinen Museen und der Heimatpfleger sowie zur Schaffung eines Magazins zur sicheren Aufbewahrung erhaltenswerter Unterlagen und Gegenstände im Grundsatz unterstützt.