CDU-Landtagsabgeordneter fordert erneut schärfere Kontrollen
Nach dem erneuten schweren Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten fordert der Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg „endlich wirksamere Maßnahmen und verstärkte zusätzliche Kontrollen auf den bekannten Rennstrecken wie bspw. im Reitlingstal oder zwischen Werlaburgdorf und Altenrode“.
Beim jüngsten Unfall in Werlaburgdorf wurde nach Medienberichten nicht nur der Raser, sondern auch ein Unbeteiligter am Straßenrand verletzt. Oesterhelweg lobte zwar die zusätzlichen Aktivitäten der Polizei und auch die deutlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen, die eingerichtet wurden. Das reiche aber nicht aus, so der Abgeordnete. Der Landkreis müsse nun endlich der Forderung der CDU-Kreistagsfraktion nachkommen und zusätzliches Personal für Kontrollen außerhalb der normalen Dienstzeiten bereitstellen, denn die ohnehin schon stark belastete Polizei könne das nicht allein leisten. Es sei gerade eben zu beobachten, dass vor allem am Abend und am Wochenende viele Rader unterwegs seien. „Das kann ich bei mir zuhause deutlich hören, da brauche ich gar nicht vor Ort sein“, so Oesterhelweg, der das Thema schon vor einigen Monaten gemeinsam mit dem stellvertretenden Landrat Uwe Schäfer mit Nachdruck in die Diskussion auch im Kreistag gebracht hatte.