Frank Oesterhelweg: Praktische und einfache Hilfe
Wolfenbüttel. Nach dem Stadtrundgang zum Thema Barrierefreiheit hat der CDU- Kreisverband Wolfenbüttel nach Mitteilung seines Vorsitzenden Frank Oesterhelweg nun eine mobile Rampe erworben, die von Vereinen, Verbänden und Unternehmen zu besonderen Gelegenheiten auch ausgeliehen werden kann.
Im Rahmen eines Gesprächs mit Peter König vom Verein „Rampen für Goslar e. V.“, das der CDU-Behindertenbeauftragte Thomas Hornig vermittelt hatte, freuten sich auch Monika Bötel (Vorsitzende der Seniorenunion) und Elke Großer als Organisatorin der Sozialen Sprechstunde über die Rampe, die recht einfach zu handhaben ist.
Der Verein ist nach Aussage Königs im Herbst 2015 gegründet worden, hat inzwischen 25 Mitglieder und organisiert Wohltätigkeitsveranstaltungen und Spendenaktionen, um Rampen für bspw. Rollstuhlfahrer zu beschaffen und zu organisieren oder auch – wie in diesem Falle gegen Bezahlung – zu vermitteln. Dabei gibt es verschiedene Varianten, wobei man – so eine Faustregel – eine Länge annehmen muss, die dem Fünffachen der zu überwindenden Höhe entspricht. Diese Rampen werden in Längen von 1 bis 3 Meter angeboten. Frank Oesterhelweg: „Wir können damit also leider noch nicht den Zugang zu unseren Büroräumen für Rollstuhlfahrer ermöglichen, da überlegen wir andere Lösungen und werden darüber auch mit unserem Vermieter sprechen. Aber für zwei Stufen reicht die von uns beschaffte Rampe aus. Damit können wir bei vielen Veranstaltungen einen barrierefreien Zugang schaffen.“ Der CDU-Kreisverband wird die Rampe an die eigenen Verbände in Stadt und Land, aber auch an Vereine für besondere Gelegenheiten ausleihen. Gern können, so Oesterhelweg, auch Betriebsinhaber das Gerät einige Tage lang testen, wenn sie nach Lösungen für bspw. ihr Geschäft oder ihre Büroräume suchen.
Diese Ausleihe ist kostenfrei, wobei Spenden für den Verein „Rampen für Goslar e. V.“ gern gesehen werden