BZ am 13.09.2017
Überschrift: „Keine Kettensäge, kein Holzhammer“
„´Rumgeeiere´ habe es in der Umweltpolitik viereinhalb Jahre lang genug gegeben, meinte Althusmann. Nun müsse mal ein erfahrener Politiker und Praktiker mit Ecken und Kanten ran. Gemeint: Oesterhelweg.“
„In der Niedersachsen-CDU gilt Oesterhelweg als schwer zu kontrollierender Parteifreund. Althusmann versicherte ausdrücklich, der ´Vollblutpolitiker´ Oesterhelweg habe sein volles Vertrauen.“
„Da ist dem CDU-Spitzenkandidaten eine kleine Überraschung gelungen.“
„Die Kandidaten-Kür lässt sich auch anders lesen. Nämlich als wohlfeiles Signal Althusmanns an konservative Wähler.“
NWZ online am 13.09.2017
„Klartext, das ist zweifellos die Spezialität von Frank Oesterhelweg, dem neuen Schattenminister für Umweltfragen im designierten Kabinett …“
„Nein, an Profil mangelt´s dem CDU-Spitzenmann Oesterhelweg nicht. Die Grünen wird´s freuen. An diesem Umweltminister in spe kann sich die Ökopartei im Wahlkampf trefflich abarbeiten. Auch der Bürger profitiert. Gesichts- und konturlose Wahlkampf-Reklame hängt schon genug in den Straßen. Endlich kommt jemand zum Streiten. Oesterhelweg verspricht einen lebendigen Landtagswahlkampf.“
NOZ am 13.09.2017
„Der Landwirt und langjährige Landtagsabgeordnete gilt als Mann klarer Ansagen.“
„Mit Oesterhelweg hat sich Reservehauptmann Althusmann drei frühere Wehrdienstler des Heeres ins Schattenkabinett geholt: Oesterhelweg hat bei der Panzeraufklärung in Braunschweig gedient, Schattensozialminister Reinhold Hilbers war beim Panzerbataillon, Schattenfinanzminister Björn Thümler bei den Panzergrenadieren in Oldenburg.“
Weser-Kurier am 13.09.2017
„Doch nun ist dem Parteichef mit der Benennung des vierten Mitglieds seines Schattenkabinetts ein Überraschungscoup gelungen. CDU-Fraktionsvize Frank Oesterhelweg, streitbarer Landwirt aus dem Landkreis Wolfenbüttel, soll im Fall eines CDU-Wahlsieges am 15. Oktober neuer Umweltminister werden.“
„Mit Oesterhelweg (´Politik ist kein Mädchenpensionat´) bedient der Spitzenkandidat nun eher die konservative Klientel.“
„Zufrieden und entspannt verfolgt Althusmann die offenen Worte seines Schattenministers …“
Die Tageszeitung am 15.09.2017
Überschrift: „Der Ballermann“
NWZ am 16.09.2017
„Apropos Oesterhelweg: Der Landwirt genießt im Landtag den Ruf als einer der lautesten Debattenredner, der mit sichtbar großer Lust gerne hart draufhaut auf die rot-grüne Koalition. Sich selbst sieht Oesterhelweg als eigentlich durchaus sanften Menschen. „Ich bin ganz anders“, versichert der Abgeordnete treuherzig: „Ich komme nur nicht so oft dazu …“
Weser Kurier am 16.09.2017
„CDU-Schatten-Umweltminister Frank Oesterhelweg ist für sein mitunter auch loses Mundwerk berühmt-berüchtigt. Er gelte ja selbst in der eigenen Partei nicht grad als „pflegeleicht“, hielt ein Reporter dem Landwirt bei dessen Präsentation durch CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann vor. Oesterhelweg fasste das keineswegs als Kritik auf. „Stellen Sie sich doch mal vor, alle wären pflegeleicht. Dann hätten Sie doch viel weniger zu schreiben.“