Stolz.Leistung.Respekt.Toleranz.
Riesiger Andrang, volles Haus und ein denkwürdiger politischer Abend in der Lessingstadt. Auf Einladung der CDU Landtagskandidaten Frank Oesterhelweg MdL (Wahlkreis Wolfenbüttel-Nord) und Sarah Grabenhorst-Quidde (Wahlkreis Wolfenbüttel-Süd/Salzgitter) war vorgestern Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière im „KOMM“ an der Schweigerstrasse zu Gast. Die öffentliche Veranstaltung zum Thema „Leitkultur für Deutschland – was ist das eigentlich?“ verdeutlichte das große Interesse an dieser zentralen Frage.
Der CDU-Kreisvorsitzende Frank Oesterhelweg begrüßte in seinen einführenden Worten unter anderem den CDU-Bundestagsabgeordneten Uwe Lagosky, Wolfenbüttels Ehrenbürgermeister Heinz-Dieter Eßmann, den stellvertretenden Landrat Uwe Schäfer und den ehemaligen Bundestagsabgeordneten und CDU-Vorsitzenden des Landesverbandes Braunschweig Jochen-Konrad Fromme.
Der „Polit-Profi“ de Maizière informierte zum Auftakt die aufmerksam zuhörenden Gäste über die aktuellsten Entwicklungen und Beschlüsse zum Flüchtlingskompromiss sowie die anstehenden Koalitionsverhandlungen. Für den sympathischen Minister gab es während seiner Ausführungen mehrfach Applaus.
Anschließend ging er ausführlich auf das zentrale Thema der Veranstaltung – die Leitkultur – ein. Minister de Maizière fragte dabei: Wer sind wir? Und wer wollen wir sein? Als Gesellschaft. Als Nation. Er nennt Begriffe wie Grundrechte, das Grundgesetz, die Menschenwürde, demokratischer Rechtsstaat und beschwört den Patriotismus. Die Erläuterungen zu sozialen Gewohnheiten, Bildung und Erziehung, der deutschen Geschichte und Kultur sowie der Religion und der Zivilkultur schließen sich an. Die Zuhörer spendeten lang anhaltenden Beifall für diesen glänzenden Vortrag.
Mit einer Fragerunde aus dem Publikum, moderiert von Uwe Schäfer, endete der Abend. Trotz des engen Terminplans nahm sich de Maizière noch Zeit für persönliche Worte und Fotos mit Parteifreunden.
Die CDU gibt sich weiterhin mit Blick auf die anstehende Landtagswahl kämpferisch. „Für die CDU als Volkspartei ist jede Stimme wichtig. Auch in den Abschlussveranstaltungen kurz vor der Wahl werden wir die Wählerinnen und Wählern mit unserem Programm überzeugen und um Vertrauen werben,“ so Frank Oesterhelweg als Kreisvorsitzender.