Unsere baulichen Kulturgüter sind zu erhalten und zu pflegen, sie sind Teil unserer Identität und auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gebäude – zumindest die privat genutzten – sind nur zu erhalten und zu schützen, wenn man sie sinnvoll nutzen kann und wenn sich ihre Erhaltung auch wirtschaftlich lohnt.
Dafür stehe ich:
- Denkmalschutz muss sich an der Lebenswirklichkeit orientieren
- er darf nicht in enteignungsgleiche Eingriffe ausarten
- Denkmalschutz kann man nur gemeinsam mit den Eigentümern sinnvoll gestalten
- die Gesellschaft muss Vorschriften im Denkmalschutz auch mit Zuschüssen hinterlegen
- auch Denkmalschutz darf nicht statisch sein, er muss sich weiter entwickeln