Am Samstag, dem 7. und Sonntag, dem 8. September geht es in Werlaburgdorf wieder zünftig bayerisch zu: Die Blaskapelle „Alpengruß Buching“ aus der Gemeinde Halblech im Ostallgäu ist zum fünften Male beim CDU-Kreishoffest auf dem Hofe der Familie Oesterhelweg zu Gast.
Musikalisch eröffnet wird das Hoffest am Samstag um 14 Uhr durch das MTV-Blasorchester Wolfenbüttel, bei Kaffee und Kuchen, Eis und anderen leckeren Köstlichkeiten gibt es manche Möglichkeit, sich zu unterhalten und über Land und Leute zu informieren. Eine große Tombola mit vielen interessanten Preisen wird ebenfalls angeboten. Um 15.00 Uhr marschieren die ca. 35 Musiker der Musikkapelle „Alpengruß Buching“ auf und werden dann gemeinsam mit dem MTV-Blasorchester musizieren. Natürlich beginnt das gemeinsame Programm dann mit der Bayernhymne und dem Niedersachsenlied. Um 20.00 Uhr wird die schönste Tracht unter den anwesenden Gästen prämiert, gegen 22.00 Uhr gibt es eine Alphorn – Serenade bei Fackelschein.Am Sonntag, dem 8. September wird das Dorf um 9 Uhr mit Blasmusik geweckt, ab 10.00 Uhr findet auf dem Hof ein Gottesdienst mit Blasmusik statt, gehalten von Pfarrer Frank Ahlgrim unter Mitwirkung der Blaskapelle „Alpengruß Buching“. Mit einem musikalischen Frühschoppen klingt das Fest dann aus, nach dem Mittagessen ist aber noch Zeit für Kaffee und Kuchen. Der Eintritt zum Hoffest ist wie immer frei, Anmeldungen sind nicht notwendig. Die Veranstalter bedanken sich schon jetzt bei der Nachbarschaft für das Verständnis, wenn es einmal etwas lauter werden sollte sowie für kleinere Verkehrsprobleme im Dorf. Die Krumme Straße wird zwischen Im alten Winkel und Lahberg von Freitag bis Sonntag offiziell gesperrt.