„Ein herzliches Dankeschön allen Gästen aus Stadt und Land und den zahlreichen Mitwirkenden, vor allem aber unseren Helfern und Unterstützern sowie Feuerwehr und DRK – unser 5. Bayerisches Kreishoffest war wieder Spitze“, so CDU-Kreisvorsitzender Frank Oesterhelweg nach einem, wie er sagte, „turbulenten und anstrengendem Wochenende“. Bereits zum 5. Male war die Blaskapelle Alpengruß Buching aus dem gleichnamigen Ort im Ostallgäu zu Gast auf dem Hof der Familie Oesterhelweg. Mit dabei war auch das MTV-Blasorchester Wolfenbüttel, das am Samstag die Veranstaltung eröffnete. Die 30 Musikerinnen und Musiker aus Buching, zwei Drittel davon unter 30 Jahre alt, begeisterten die zahlreichen Gäste, vor allem die Alphornbläser verbreiteten eine romantische Stimmung auf dem festlich geschmückten und von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit Fackeln beleuchteten Hof. Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, eine Tombola mit attraktiven Preisen sowie ein Trachtenwettbewerb, Informationen über Jagd und Imkerei, eine Hüpfburg für die Kleinen ebenso wie ein Dudelsackspieler und Zauberer Frank Lillie – für jede und jeden war etwas dabei. Am Sonntag konnte man bereits kurz nach 9 Uhr die ersten Klänge vernehmen, denn Anne Oesterhelweg fuhr mit der gesamten Kapelle mit Schlepper und Anhänger durch das Dorf – eine ganz besondere Stimmung! Eine solche verbreitete sich auch beim von Pfarrer Frank Ahlgrim gehaltenen Gottesdienst, der von den bayerischen Musikerinnen und Musikern festlich umrahmt wurde. Bei herrlichem Spätsommerwetter und einem zünftigen Frühschoppen klang das Hoffest gemütlich aus. „Unsere bayerischen Freunde sind inzwischen wieder gut in Buching angekommen, lassen herzlich grüßen und bedanken sich für, wie sie schreiben, ‚eine Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht‘ – das freut uns sehr und ist, wie auch die durchweg positive Resonanz hierzulande, die schönste Anerkennung für unsere Arbeit“, so Frank Oesterhelweg.