Werlaburgdorf. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg besuchte  Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, den Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla. Oesterhelweg begrüßte seinen Gast gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Memmert – beide in ihren Funktionen als Fördervereinsvorsitzender bzw. Lenkungsgruppensprecher Werla. Der Historiker Thümler war begeistert von der geschichtlichen Bedeutung dieses Ortes, an dem schon vor 6000 Jahren kulturelle Aktivitäten nachgewiesen sind. Auch die Bandbreite der Themen – Geschichte, Archäologie, Geologie und Entstehung unserer Landschaft, Entwicklung von Land- und Forstwirtschaft, Natur- und Umweltschutz in all seinen Facetten – faszinierte den Gast aus Hannover. Thümler will sich weiter der Werla widmen und verfolgt die weitere Entwicklung mit großem Interesse; ein Folgetermin im kommenden Jahr ist bereits vorbesprochen.