Wolfenbüttel. „Lei Wang ist ein sehr gutes Beispiel für einen flexiblen und innovativen Existenzgründer, der uns in Notlagen wie der Corona-Pandemie weiter hilft“, so stellvertretender Landrat Uwe Schäfer und Landtagsabgeordneter Frank Oesterhelweg während eines Besuchs am Exer. Die Gaus PSA GmbH, deren Geschäftsführer Lei Wang ist, wurde zu Beginn der Pandemie gegründet. Inzwischen können in zwei Schichten ca. 120.000 FFP2-Masken am Tag produziert werden, ein zweiter Standort auf dem Kuba-Gelände läuft an, eine größere Halle wird dringend gesucht. Die beiden Christdemokraten informierten sich während des Gesprächs mit Wang sowohl über die Produktion, die benötigten Rohstoffe und die Vermarktung als auch über Fragen, wie gebrauchte und eventuell belastete Masken sachgerecht und ohne Risiken entsorgt und ggf. einer Wiederverwertung zugeführt werden können – ein Kontakt zur Ostfalia soll hier helfen. Oesterhelweg und Schäfer: „Es ist beeindruckend, wie schnell Lei Wang reagiert hat und mit seiner Produktion hier bei uns dazu beiträgt, Corona einzudämmen. Dabei ist es wichtig, dass wir nicht von Quellen in Übersee abhängig sind und zudem auch den Recycling-Aspekt und den Umweltschutz im Auge behalten. Das wollen wir gern weiter unterstützen!“