. Am Rande der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages haben die Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg (CDU) und Björn Försterling (FDP) ein Gespräch mit Björn Thümler geführt, dem Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur. Im Focus der Unterredung stand die Herzog August Bibliothek, die Thümler „fest im Blick“ habe. Frank Oesterhelweg: „Für uns ist die HAB ein Leuchtturm in der niedersächsischen Kultur- und Wissenschaftslandschaft. Schon die früheren Fachminister Lutz Stratmann und Johanna Wanka haben sich hier dankenswerterweise aktiv engagiert, Björn Thümler setzt diese gute Tradition fort. Ich erinnere mich da an zahlreiche Minister-Gespräche zum Thema Magazinneubau – inzwischen realisiert – und Servicegebäude … hier wurden die Weichen gestellt; ich bin gespannt auf die Sitzung des Preisgerichtes, dem ich angehören darf. Auch die dringend notwendigen Brandschutzmassnahmen sind aus meiner Sicht auf einem guten Weg.“

Björn Försterling, der sich ebenfalls intensiv mit der Unterstützung der Bibliothek befasst, verwies gleichzeitig auf die „Bemühungen in Bezug auf wissenschaftlich und kulturhistorisch interessante Neubeschaffungen“. So habe der Erwerb des „Großen Stammbuches“ von Philipp Hainhofer im vergangenen Jahr „Massstäbe gesetzt und die HAB noch attraktiver gemacht“.