Wolfenbüttel. Neben Unternehmen und Öffentlichen Einrichtungen sind auch zahlreiche Vereine durch die Corona-Krise stark beeinträchtigt. „Das Vereinsleben ist in weiten Teilen zum Erliegen gekommen, Einnahmen brechen weg, Mitglieder treten aus, Kosten laufen weiter – so zeigt sich die Situation in zahlreichen Vereinen und Verbänden“, so stellvertretender Landrat Uwe Schäfer und Landtagsabgeordneter Frank Oesterhelweg (CDU). Schäfer sprach zu diesem Themenbereich mit Jens Golombek, dem Geschäftsführer des hiesigen Kreissportbundes, Oesterhelweg tauschte sich mit dem Wolfenbütteler MTV-Vorsitzenden Klaus Dünwald aus.

Neben Sport- und Schützenvereinen seien auch andere Bereiche betroffen, bspw. das Chorwesen, Musikgruppen und -kapellen u. v. a. „Wir wollen auf einfache und unbürokratische Art unser Vereinswesen stützen und direkte Hilfen des Landkreises auf den Weg bringen, orientiert bspw. am Mitgliederschwund oder den Abführungen, die die Vereine trotz wegbrechender Einnahmen weiter an ihre übergeordneten Verbände leisten müssen. Das werden für die einzelnen Gruppen keine riesigen Summen sein, aber sie werden helfen, diese schwierige Zeit zu überbrücken“, so Oesterhelweg und Schäfer, die zu den Haushaltsberatungen des Kreistages einen entsprechenden Antrag über die CDU-Kreistagsfraktion auf den Weg bringen werden.

Beide Politiker appellierten auch an die Vereinsmitglieder, ihren Organisationen in dieser schwierigen Zeit die Treue zu halten: „Jetzt ist Zusammenhalt wichtig. Wenn man in einer solchen Krisensituation seinem Verein den Rücken kehrt, dann brechen ganze Angebote möglicherweise dauerhaft weg – das kann doch niemand wollen! Deswegen: Haltet zusammen!“